Anmeldung

Eröffnungskonzert der Heiligkreuzer Dorfweihnacht 2023

24.11.2023

Am Samstag, den 24.11.2023 war es endlich soweit: der Tag der Dorfweihnacht.

Dieses Jahr wurde die Dorfweihnacht etwas anders eröffnet als in den vergangenen Jahren. Unsere Schule hatte die Ehre das Eröffnungskonzert in der Heiligkreuzer Kirche zu gestalten.

Um 16 Uhr ging es los. Die Kirche war bis auf die letzten Plätze belegt, die Gäste warteten schon gespannt.

Unsere Aufführung war ein voller Erfolg und fand überall positiven Anklang. Mit dabei waren die unterschiedlichsten Gruppen.

Schon der gemeinsame "Lichtereinzug" der Kombiklassenkinder zum Lied "Hambani Kahle" schuf die ideale Einstimmung auf den Abend. Die Orff - Gruppe der 3. Klassen unter der Leitung von Heike Weindel spielten ebenso zwei wunderschöne Lieder für uns. Unterstützt wurde die Orff - Gruppe von der Flötengruppe (Frau Sommer, Frau Haggenmüller, Frau Schiller, Anna und Lena Sommer) und den Trompetenkindern (Emil Förster, Nick und Tim Wagner).

Auch die Kleinsten, unsere Kindergartenkinder sangen zusammen mit Erika Steinhauser für uns das Lied "Warm ist mein Licht".

Annika Jutzas und Anna Lorenz lasen für uns die Geschichte "Licht sein".

Besonders besinnlich wurde es dann auch, als sich die Kombiklassenkinder mit Ihren Lichtern rund um das Publikum verteilten und zusammen mit Sibylle Kinzer das Lied "Kinder tragen Licht ins Dunkel" sangen.

Auch die Männerchorgemeinschaft präsentierte zwei Lieder aus ihrem Repertoire: "Abendfrieden" und "Frieden".

Im Anschluss daran begeisterte uns der 3./4. Klasschor mit dem Lied "Meine Zeit steht in deinen Händen".

Ein besonders Schmankerl war der Auftritt des Lehrer-/Erzieher-/OGS- und Elternbeiratschors, den sogenannten Heiligkreuzer Allstars. Sie verzauberten das Publikum mit dem Lied "Übern See".

Nach einer guten Stunde neigte sich das Dorfweihnachtskonzert langsam dem Ende zu. Sibylle Kinzer schuf zum Abschluss mit dem Lied "Imagine" eine besondere und magische Stimmung. Begleitet wurde sie am Klavier von Volker Zapp.

Unser Konzert war ein wirklich schöner Beginn für den Dorfweihnachtsabend...wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. 

 

 

Generalprobe für das Dorfweihnachtskonzert

23.11.2023

Am 23.11.2023 fand die große Generalprobe für die Heiligkreuzer Dorfweihnacht in der Kirche statt. Wir freuen uns schon auf Samstag, da wird es dann richtig ernst...

Stark auch ohne Muckis in den 3. Klassen

17.11.2023

Auch dieses Jahr durften unsere beiden dritten Klassen wieder am Sozialkompetenztraining "Stark auch ohne Muckis" teilnehmen. Dabei lernten sie, wie sie sich in unterschiedlichen Konfliktsituationen behaupten und damit Herausforderungen im Leben besser meistern können. Ihr Selbstbewusstsein sowie ihr Selbstvertrauen wurden dabei versucht zu stärken. Auch ein schönes Miteinander im Klassenverbund stand im Fokus des Trainings.

 

Überreichung der Lesetüten für die neuen Erstklässler

17.11.2023

Unsere Erstklässler erhielten auch dieses Jahr wieder spannende Lesetüten, welche von der Buchhandlung "Didactus" gesponsert wurden.

Die Lesetüten wurden bereits am Ende des vergangenen Schuljahres von den Patenkindern liebevoll ausgemalt und anschließend von der Buchhandlung "Didactus" mit Büchern bestückt.

Vielen Dank an Herrn Schöll, von der Buchhandlung "Didactus".

Mit dieser Aktion leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung.

Aufgepasst mit ADACUS - Verkehrsprojekt

16.11.2023

Aufgepasst mit ADACUS! hieß es letzten Donnerstag für unsere Kombiklassen. 

Die Kinder erlernten mit viel Spaß, Bewegung und Freude die wichtigsten Verkehrsregeln und übten das richtige Verhalten im Straßenverkehr. 

Bibertag mit dem NEZ

November 2023

Längst ist der faszinierende Baumeister im Allgäu angekommen und formt unsere Landschaft aktiv mit. Das NEZ - Team führte am Schwabelsberger Weiher für alle Klassen eine Biberexkursion durch. Den Kindern wurde spielerisch erklärt wo sich der Biber versteckt, wie er seinen Nachwuchs aufzieht, was er frisst und wie er wohnt.

Es hat allen großen Spaß gemacht.

Schonraumübungen mit dem Fahrradanhänger der Verkehrswacht Kempten

Oktober 2023

Auch dieses Schuljahr konnten wir wieder eine Woche lang den Fahrradanhänger der Verkehrswacht, gefüllt mit Fahrrädern und Scootern, an unsere Schule holen.  Alle Klassen hatten die Gelegenheit den Umgang mit den jeweiligen Fahrzeugen zu üben. Vom Scooterparcours bis hin zur kleinen Fahrradrampe, alles konnte getestet werden.

Wandertag der Kombiklassen

02.10.2023

Anfang Oktober haben alle drei Kombiklassen die warmen Temperaturen ausgenutzt und wanderten in Richtung Mariaberg. Nach einem Fußmarsch am Schwabelsberger Weiher entlang sind wir am wunderschönen Cucumaz Spielplatz angekommen. Dort haben wir uns ausgiebig gestärkt und viel gespielt. Auf dem Rückweg gab es noch einen Halt am Fußballplatz und Bach. Gegen Mittag sind alle müde, aber glücklich wieder an der Schule angekommen. 

 

 

Wandertag der 3. Klassen

02.10.2023

Bei herrlichem Herbstwetter machten sich die Klassen 3a und 3b auf die Wanderschaft. Nach einem ca. 1stündigen und gemütlichen Fußmarsch erreichten wir unser Ziel bei frau Menz im Garten. Hier durften wir schaukeln, auf dem Trampolin hüpfen, Fußball spielen, Schafe füttern uvm.

Es war ein gelungener und harmonischer Ausflug.

Wandertag der 4a

02.10.2023

Bei herrlichem Sonnenschein wanderten wir am Montag, 02.10.2023 zum Bio-Bauernhof der Familie Sommer. Nach einem herzlichen Empfang von Lena’s Mama und Papa stärkten wir uns mit Käsebroten, Butterbroten und frischer Milch für das „Toben“ und „Spielen“ auf dem Spielplatz. Anschließend machten wir einen Rundgang und Frau Sommer erklärte uns dabei viele interessante Dinge wie zum Beispiel die Melkanlage, das Silieren und warum Kühe Glocken um den Hals tragen. Natürlich schauten wir uns auch die Kälber an. Bevor wir gut gelaunt und singend („Waka, Waka“ von Shakira) zurück zur Schule gelaufen sind, haben wir auf dem Bauernhof noch den Geburtstag von unseren Mitschülern Nick und Tim gefeiert.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Familie Sommer für den Besuch und für die leckere Brotzeit bedanken! Es war einfach super bei euch!

Die Klasse 4a

Ökumenischer Anfangsgottesdienst in der Heiligkreuzer Kirche

28.09.2023

Tortenwettbewerb - 20 Jahre Forum Allgäu:

2. Platz für unsere Kombiklasse!

21.09.2023

Juhu, wir haben den 2. Platz beim Tortenwettbewerb des Forum Allgäus gewonnen! Wir sind alle sehr stolz auf die Kinder der letztjährigen Klasse 1/2c und die beiden Lehrerinnen Frau Bernegg und Frau Ertelt- Jüttner.

Eure Torte ist wirklich ein richtiges Kunstwerk geworden.

Das Preisgeld von 500 € wird selbstverständlich den TortengestalerInnen zur Verfügung gestellt! Ein großer Ausflug ist schon in Planung.

Beim feierlichen Festakt im Forum Allgäu haben alle kräftig mitgefeiert und durften sogar ein Stückchen der "nachgebackenen" Siegertorte der Nordschule probieren.

Die ganze Aktion war wirklich ein voller Erfolg und ein spannendes Erlebnis!

Viehscheidbesuch der Kombiklassen

18.09.2023

Dieses Jahr machten alle drei Kombiklassen gleich in der zweiten Schulwoche einen ganz besonderen Ausflug. Wir fuhren zum Wertacher Viehscheid! Von sechs Alpen wurden insgesamt ungefähr 700 Tiere ins Tal getrieben. Da gab es natürlich jede Menge zu bestaunen für die frisch gebackenen 1. und 2. Klässler. Schee war´s! 

 

1. Schultag

12.09.2023

 Am 12. September war es wieder soweit. 24 neue Erstklässler wurden in der Aula unserer Schule begrüßt.

Zu unserem Glück spielte das Wetter super mit und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein im Freien feiern und Fotos mit den tollen Schultüten machen.

Die Aufregung und Freue bei den Erstklässlern war groß.